Lieferstandard bei STREIF – alles, was im Grundpreis schon enthalten ist 

Der Lieferstandard ist ein zentrales Thema für Bauinteressenten. Er zeigt, welche Leistungen im Grundpreis enthalten sind und welche Ausstattung das Haus bereits bei der Übergabe bietet. Bei STREIF umfasst dieser Standard nicht nur die Gebäudehülle, sondern auch wesentliche Elemente des Innenausbaus und eine energieeffiziente Haustechnik.

01. Oktober 2025 | Bauen
und Technik

Alles Wichtige auf einen Blick 

  • Der Lieferstandard deckt Gebäudehülle, Innenausbau und Haustechnik ab.
  • Mit vier Ausbaustufen lässt sich der Leistungsumfang flexibel anpassen.
  • Erweiterungen wie Smart Home oder Photovoltaik schaffen zusätzliche Möglichkeiten.

Gebäudehülle & Außenbereich – solide Basis von Anfang an

Die Gebäudehülle ist entscheidend für Energieeffizienz, Wohnkomfort und den Werterhalt eines Hauses. Im Lieferstandard von STREIF sind die zentralen Bauelemente bereits enthalten, sodass eine belastbare Grundlage für den weiteren Ausbau entsteht.  

Zur Ausstattung gehört eine gedämmte Fundamentplatte mit Frostschürze und Perimeterdämmung. Diese Bauweise reduziert Wärmeverluste im Übergang zum Erdreich und beugt Feuchtigkeitsschäden vor. Alternativ kann ein Keller ausgeführt werden, der ebenfalls mit einer Wärmedämmung versehen wird. 

Die Außenwände bestehen aus der STREIF-Passiv-Außenwand mit einer Stärke von rund 29 cm. Der Wärmedurchgangskoeffizient liegt bei 0,12 W/(m²·K) im Gefach. Damit werden die gesetzlichen Anforderungen deutlich unterschritten. Zusätzlich sorgt der Aufbau für Schallschutz und ein gleichmäßiges Raumklima. Als Fassadenabschluss kommt ein organischer Edelkratzputz zum Einsatz, der in unterschiedlichen Farbvarianten angeboten wird.

Auch die Dachkonstruktion ist Teil des Standards. Sie wird mit einer Zwischensparrendämmung versehen, die einen U-Wert von etwa 0,11 W/(m²·K) erreicht. Zum Lieferumfang gehören außerdem die Dacheindeckung in verschiedenen Farbvarianten, Sturmklammern sowie alle notwendigen Blechner- und Spenglerarbeiten. Optional lassen sich Dachflächenfenster mit Wärmeschutzverglasung ergänzen. 

Die Fenster sind serienmäßig mit einer 3-fach-Wärmeschutzverglasung ausgestattet und erreichen einen Uw-Wert von etwa 0,82 W/(m²·K). Rollläden an allen Fenstern und Terrassentüren sind ebenfalls im Standard enthalten. Für den Eingang wird eine massive Haustür mit Mehrfachverriegelung eingebaut. 

Komplettiert wird die Gebäudehülle durch Außenfensterbänke aus Aluminium und die Fertigstellung der Anstricharbeiten an Traufe und Ortgang. Auf diese Weise entsteht eine baulich vollständige und energieeffiziente Hülle, die die Basis für den weiteren Innenausbau bildet. 

Mehr Details zur Bauweise und zu den Vorteilen der Gebäudehülle finden Sie auf unserer Website.

Jetzt mehr über die STREIF Bauweise erfahren!

Innenausbau – Ausstattung im Standard enthalten 

Zum Lieferstandard gehört nicht nur die äußere Gebäudehülle, sondern auch eine fest definierte Grundausstattung im Innenbereich. Dazu zählen die Sanitär- und Elektrovorinstallationen, die bereits in den Wänden integriert sind. Auch eine Massivholztreppe wird standardmäßig vorgesehen, sofern es sich nicht um einen Bungalow handelt. Die Innen- und Außenwände sind wärme- und schallgedämmt und werden werkseitig mit Gipsfaserplatten geschlossen. Auf diese Weise entsteht eine solide Basis, auf der der weitere Ausbau aufbaut.

Darüber hinaus können Bauherren bei STREIF zwischen vier Ausbaustufen wählen, die den Umfang der Innenausstattung festlegen: 

  • Ausbauhaus: Geschlossene Gebäudehülle mit Dach, Fenstern und Haustür. Innen sind die Wände gedämmt und geschlossen, Sanitär- und Elektrovorinstallationen sowie die Geschosstreppe sind enthalten.
  • Fastfertig: Zusätzlich zur Basis sind die Elektroinstallation, die Heizungsanlage und der Estrich im Leistungsumfang enthalten.
  • Fastfertig+: Hier kommen geflieste Bäder und die Sanitärobjekte hinzu. Die Nassräume sind damit vollständig ausgestattet.
  • Schlüsselfertig: Diese Stufe beinhaltet alle abschließenden Arbeiten wie Estrich, Innentüren mit Einbau, Innenfensterbänke, Maler- und Tapezierarbeiten sowie Bodenbeläge und Sockelleisten. Das Haus ist damit bezugsfertig. 

Energieeffizienz & Haustechnik – Komfort von Anfang an

Zum Lieferstandard gehört eine Haustechnik, die auf Effizienz und ein gesundes Raumklima ausgelegt ist. Im Mittelpunkt steht die Luft-Luft-Wärmepumpentechnologie mit integrierter Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung. Dieses System verbindet Heizung und Lüftung, sorgt für einen kontinuierlichen Luftaustausch und reduziert gleichzeitig den Energiebedarf. 

Die Wärmerückgewinnung nutzt die in der Abluft enthaltene Energie und führt sie der Frischluft wieder zu. Auf diese Weise wird ein gleichmäßiges Raumklima erreicht, während der Heizbedarf spürbar sinkt. 

Ein weiterer Bestandteil des Standards ist die vollständige Heizungsanlage, die im Rahmen der Installation betriebsbereit übergeben wird. Dadurch ist das Haus nach Fertigstellung unmittelbar nutzbar, ohne dass zusätzliche technische Ausbauten notwendig sind. 

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Haustechnik zu erweitern. Photovoltaik- und Solaranlagen können mit Batteriespeicher kombiniert werden, um den Eigenverbrauch zu erhöhen und den Betrieb der Wärmepumpe zusätzlich zu unterstützen.

Ergänzend zu den technischen Systemen steht neben der Passiv-Außenwand auch die ÖKO-Außenwand 240 zur Auswahl. Sie nutzt Holzfaser-Dämmung, erreicht einen U-Wert von rund 0,124 W/(m²·K) und ist auf Nachhaltigkeit und Wohngesundheit ausgerichtet. 

Mit dieser Ausstattung ist bereits im Standard ein hoher energetischer Standard gegeben, der sich bei Bedarf durch optionale Technikbausteine weiter verbessern lässt. 

Optionen & Individualisierung – mehr Gestaltungsspielraum 

Der Lieferstandard bietet eine solide Grundlage, die durch optionale Ausstattungen ergänzt werden kann. Diese Möglichkeiten betreffen sowohl den technischen Bereich als auch die Gestaltung der Innen- und Außenräume. 

Im Bereich Raumgestaltung können Bauherren die Grundrissaufteilung individuell anpassen. Fenstergrößen und -positionen lassen sich variieren, ebenso wie die Anordnung der Räume. Auch besondere Gestaltungselemente wie Panoramasitzfenster oder größere Glasflächen sind möglich, um den Innenraum mit zusätzlichem Tageslicht zu versorgen.

Bei der Innenausstattung bestehen Erweiterungsmöglichkeiten hinsichtlich Materialien und Oberflächen. Dazu zählen hochwertige Bodenbeläge, alternative Türen oder individuelle Farbkonzepte. Diese Optionen werden im Rahmen der Bemusterung festgelegt und bieten Spielraum für persönliche Vorlieben.

Im Bereich der Technik können zusätzliche Systeme integriert werden. Dazu gehört unter anderem die Smart-Home-Ausstattung, mit der Funktionen wie Licht, Rollläden oder Heizung zentral gesteuert werden können. Auch Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität können in die Planung aufgenommen werden. 

Planen Sie Ihr Haus individuell nach Ihren Vorstellungen – mit unserem digitalen Planungstool.

Jetzt Hausplaner herunterladen!

Transparenz und Sicherheit im Lieferstandard 

Der Lieferstandard legt fest, welche Leistungen bei einem Hausbau von Beginn an enthalten sind. Bei STREIF umfasst er nicht nur die äußere Gebäudehülle, sondern auch wesentliche Bereiche des Innenausbaus sowie eine energieeffiziente Haustechnik. Damit entsteht eine vollständige Grundlage, die alle zentralen technischen und baulichen Anforderungen abdeckt. 

Die klare Strukturierung in Ausbaustufen ermöglicht es Bauherren, den gewünschten Leistungsumfang individuell zu bestimmen – von der Basisvariante mit geschlossener Gebäudehülle bis hin zum schlüsselfertigen Haus. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Eigenleistungen eingebracht oder ein sofort beziehbares Haus übernommen werden kann.

Darüber hinaus lassen sich über optionale Ausstattungen persönliche Vorstellungen umsetzen. Ob durch besondere architektonische Details, durch hochwertige Materialien im Innenausbau oder durch zusätzliche technische Systeme wie Smart Home – der Lieferstandard bietet eine belastbare Basis, die je nach Bedarf erweitert werden kann.

So entsteht eine transparente und planbare Grundlage für den Hausbau, die Bauherren sowohl Sicherheit in der Kalkulation als auch Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung gibt.

Katalog anfordern
Musterhaus finden
Kontakt
Katalog
Karte
Kontakt
Merkliste
Die Grafik zeigt eine Übersicht über die Aktionshäuser „Unsere Besten“, Hauspreise schon ab 282.995 €.
Unsere Besten