Ein STREIF-Haus im Grünen mit Übereckerker und Pool
Das sagt Baufamilie Veit:
„Wir sind sehr zufrieden mit unserem STREIF-Haus. Durch die sehr gute Wärmedämmung ist das Raumklima in unserem Haus im Sommer wie im Winter prima. Wir sind seit 2019 in unserem Haus und mit der Haustechnik gab es bisher 0,0 Probleme. Besonders hervorheben möchten wir die erstklassige Beratung und Betreuung durch unseren Bauberater Björn Kipphen. Er hat uns zum Thema Hausbau abgeholt und mehr als fachkundig mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Großes Lob. Auch ein großes Dankeschön an Herrn Schmidt, unseren Bauleiter, der uns während der gesamten Bauphase JEDERZEIT telefonisch und vor Ort mit sämtlichen Anliegen unterstützt hat.“
Die Architektur der energieeffizienten Stadtvilla
An der Gartenseite wird die Stadtvilla mit einem schönen Übereckerker in Szene gesetzt. Anschließend an den Erker wurde eine Terrassenüberdachung realisiert, die die Terrasse vom Frühling bis in den Herbst nutzbar macht. Die weiteren Gestaltungselemente sind ein Zeltdach und moderne Fensterformate. In der Farbwahl hat sich Baufamilie Veit für einen hellgrauen Putz mit anthrazitfarbenen Fenstern entschieden. Die Haustür, ebenfalls in Anthrazit, wurde mit einem zusätzlichen Glasseitenteil ausgewählt. In Eigenregie hat die Baufamilie ein elegantes Doppelcarport in Ergänzung zum Hausbau realisiert.
Die Grundrissgestaltung
Das Erdgeschoss der Stadtvilla punktet mit einer klugen Grundrissplanung, die auf 87,28 m² Wohnkomfort bietet. Mit einem Zusatzraum und einem Duschbad ist Familie Veit auch für das Wohnen auf einer Etage bestens für die Zukunft vorbereitet. Am Eingangsbereich ist ein praktischer Bereich für die Garderobe vorgesehen, der so platziert ist, dass er nicht direkt einsehbar ist. Die geradläufige Treppe bringt Transparenz in die Diele. Der Wohn-/Ess- und Kochbereich wird mit einem Übereckerker erweitert und bietet auf insgesamt 50,4 m² viel Platz für das Familienleben. Ergänzt wird das Erdgeschoss mit einem Haustechnik-/Hauswirtschaftsraum. Im Obergeschoss sind zwei gleich große Kinderzimmer mit je 14,5 m² entstanden sowie der Elternschlafbereich mit einer separaten Ankleide und ein 12,2 m² großes Familienbad.
Das Interieur und die Ausstattung
Der Wohn-/Ess- und Kochbereich bietet mit mehr als 50 m² viel Platz zum Leben, Wohlfühlen, Kochen und Spielen. Der große Küchenbereich wurde mit einer L-förmigen Küche mit einem großen Kochtresen realisiert. Über eine doppelflügelige Terrassentür geht es direkt raus in den Garten. Ein großer Esstisch steht im Zentrum des Raumes. Auch hier bietet die Planung wieder eine doppelflügelige Terrassentür. Der Wohnbereich mit TV-Lounge ist im Übereckerker platziert. Dieser bietet zwei doppelflügelige Terrassentüren, die direkt auf den überdachten Terrassenbereich führen. Ein behaglicher Kaminofen ergänzt die Wohlfühlatmosphäre. Die Diele bietet einen separaten Garderobenbereich und eine geradläufige Treppe. Unterhalb der Treppe wurden praktische Auszüge realisiert. Die Ausführung der Treppe wurde von der Baufamilie in Eigenregie übernommen und aus dem STREIF-Leistungsumfang herausgenommen. Die pflegeleichten Bodenbeläge wurden in Hellgrau ausgewählt. Die Zimmertüren und die Wandgestaltung sind in klassischem Weiß. Farbige Wandgestaltungen sind in den Schlafräumen eingezogen. Die Bäder sind passend in Grautönen gehalten.
Die Haustechnik
Bei der Haustechnik ist die innovative Luft-Luft-Wärmepumpen-Technologie mit integrierter Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung ausgewählt worden. Das Gerät sorgt ebenfalls für die Warmwasserbereitung. Das Zuhause von Familie Veit ist mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, die zum Teil den Strombedarf der Wärmepumpe deckt. Somit ist die Baufamilie viel unabhängiger von der Entwicklung der Energiepreise und kann sich über noch niedrigere Energiekosten freuen.
Die Hausdaten und Fakten
Bauart: 2-geschossige Stadtvilla mit Übereckerker und Doppelcarport
Dachform: 24° Binderdach als Zeltdach
Haustechnik: Luft-Luft-Wärmepumpen-Technologie, Photovoltaik-Anlage
Bauart: Holtafelbauweise, QDF-zertifiziert
Bauzeit: Hausaufbau 11.09. – Hausübergabe 25.11.2019
Ausbaustufe: fast fertig plus, inklusive Heizung-/Lüftung und ausgestattete Bäder
Grundriss: individuelle Planung
Netto-Raumfläche: 159,42 m²
Hausmaße: 11,08 m x 11,08 m
Energiestandard: Effizienzhaus 40
aller Stadtvillen
Ausbaustufe
4 Möglichkeiten – viel Flexibilität
STREIF bietet Ihnen vom Ausbauhaus bis zum schlüsselfertigen Haus vier Ausbaustufen zur Auswahl. Das bedeutet für Sie maximale Flexibilität, ob und wie viel Eigenleistung Sie erbringen möchten.
Mehr erfahrenAusstattung
Vom Draußen und Drinnen
In der Ausstattung bestimmen Sie die Details, die bei Ihrem Hausbau ausgeführt werden sollen. Das betrifft das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses, aber auch den Innenausbau.
Mehr erfahren
Wie möchten Sie leben?Hier finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus.
Interesse?

Sie möchten zukünftig schöner Wohnen und zum Thema Hausbau gut informiert sein? Unsere Kataloge und Broschüren bieten eine Vielzahl an Hausentwürfen mit Grundrissen zur Inspiration und Ideenfindung. Sie geben aber auch eine Übersicht der Bauoptionen, der möglichen Ausstattungsvarianten und zeigen Trends sowie Innovationen aus Referenzhäusern.
In unseren Katalogen mit den verschiedenen Hausbaureihen
- Stadtvillen
- Einfamilienhäuser
- Bungalows
- Doppelhäuser und
- Mehrfamilienhäuser
erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten des modernen Fertighausbaus - von der Architektur bis zu individuellen Grundrisslösungen.