Fertighaus mit Übereckerker und Balkon
Die Architektur
Die Architektur der Stadtvilla von Familie Ludwig wird von einem Übereckerker und einem Walmdach geprägt. Der Übereckerker ist mit einer schönen Fassadenverkleidung aus Holz akzentuiert. Die Gartenseite ist im Erdgeschoss und im Obergeschoss mit vielen Panorama-Hebeschiebetüren ausgeführt, die das gesamte Haus mit Tageslicht fluten. Das schicke Haustürvordach schützt nicht nur die Hausbesitzer und die Gäste gleichermaßen, es bietet auch einen Blickfang an der Frontseite des Hauses. Für die Gestaltung des Hauses ebenfalls wichtig ist der Balkon, der dem Übereckerker aufgesetzt ist und zum Teil auch die Terrasse überdacht. Der Dachüberstand ist in der Farbe der Dacheindeckung in Anthrazitgrau mit integrierter Beleuchtung ausgeführt. Die Vorbau-Rollladen sind ebenfalls in Anthrazitgrau ausgeführt.
Die Grundrissgestaltung
Die Grundrissgestaltung ist klug durchdacht und auf die Wünsche und Bedürfnisse des Bauherrenpaares exakt zugeschnitten. Die Stadtvilla bietet im Erdgeschoss einen herrlichen Wohn-/Ess- und Kochbereich auf 45,62 m². Der Wohnbereich profitiert von einem Übereckerker, der mit großen Panorama-Hebeschiebetüren den Raum wintergartenähnlich in Szene setzt. Der Küchenbereich ist ebenfalls komfortabel angelegt und bietet viel Platz für Schrankelemente und einen Kochtresen. Auch hier sorgen Panorama-Hebeschiebetüren für eine Verbindung zwischen drinnen und draußen und verwöhnen den Raum mit Tageslicht. Ein Zusatzraum, der als Gäste-/Büro- oder Hobbyzimmer genutzt werden kann, ein Duschbad, ein Haustechnik-/Hauswirtschaftsraum sowie ein Garderobenbereich mit Diele und geradläufiger Treppe komplettieren das Raumangebot. Der Grundriss ist so gestaltet, dass er auch an zukünftige Bedürfnisse, z. B. für das Wohnen auf einer Etage konzipiert ist. Das Highlight im Obergeschoss ist ein Luxusbad mit freistehender Badewanne, großer Dusche, WC und Doppelwaschtisch. Vier Terrassentüren, die übereck angeordnet sind, fluten den Raum mit Tageslicht und bieten einen Zugang zum Balkon. Das Bad grenzt direkt an den Master-Bedroom mit Ankleidebereich an und kann mit einer Schiebetür bei Bedarf geschlossen werden. Ein Zugang zum Flurbereich ist ebenfalls gegeben. Im Obergeschoss befindet sich ein weiterer Raum für eine flexible Nutzung. Der Flurbereich ist als Galerie gestaltet.
Das Interieur und die Ausstattung
Das Interieur und die Ausstattung von Familie Ludwig strahlen moderne Behaglichkeit aus. Die Fenster-, Terrassentüren und Panorama-Hebeschiebetüren sind außen in Anthrazit und innen in Weiß ausgeführt. Der schöne markante Holzdielenboden, der im Erdgeschoss und im Obergeschoss verlegt wurde, bietet eine perfekte Grundlage für die weißen Fenster, weißen Zimmertüren und eine helle Wandgestaltung. Farbige Akzente setzen Sofakissen in Zimt und Orange. Eine Küche in Grau mit Holzakzenten passt perfekt zum Essbereich, der mit grauen Sesseln und einem schönen Holztisch einlädt. Der Empfangsbereich ist mit Antiquitäten arrangiert, die ihm eine besondere Wirkung verleihen. Im Obergeschoss ist das Badezimmer ein absolutes Highlight. Bei der STREIF-Ausbaustufe fast fertig plus, ist die Ausstattung der Bäder mit Fliesen und Sanitärobjekten inklusive. Das Traumbad bietet mit 17,21 m² viel Platz für die Realisierung der Wünsche. Die mittig freistehende Badewanne präsentiert sich wie ein Star auf einer Bühne, und wird von vier Terrassentüren übereck angestrahlt. Die ausgewählten sandfarbenen Fliesen wirken edel und anmutig. Die große Dusche ist mit einer gemauerten Sitzbank ausgeführt. Ein seitlicher Spritzschutz aus Glas ist transparent und lässt das Bad noch großzügiger erscheinen. Die Toilette „versteckt sich“ geschickt hinter einem Raumversatz. Der Master-Bedroom mit Ankleide bietet Komfort auf 32 m². Traumbad und Master-Bedroom sind mit einer Schiebetür verbunden.
Die Haustechnik
Die Haustechnik bietet die Annehmlichkeiten einer moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Beheizung der Räume im Winter und je nach Geräteausführung auch die Kühlung im Sommer, erfolgt über den Fußboden. Außerdem ist das Integralgerät mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung liegt bei bis zu 90 %. Die Warmwasserbereitung wird ebenfalls vom Gerät übernommen. Das Gerät ist platzsparend, sparsam und energieeffizient.
Hausdaten
Haustyp: 2-geschossige Stadtvilla mit Übereckerker und Balkon
Dachform: 24° Binderdach als Walmdach
Haustechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor
Bauart: Holztafelbauweise, QDF-zertifiziert
Bauzeit: Hausaufbau 15.11.22 - Übergabe 30.03.23
Ausbaustufe: fast fertig plus
Grundriss: individuelle Planung
Netto-Raumfläche:162,33 m²
Außenmaße:11,239 m x 10,614 m zzgl. Vordach
Energiestandard: Effizienzhaus 40 Plus
Haushighlights
Hauseingangsüberdachung mit Flachdach
Übereckerker, Balkon
TV-Nische im Wohnbereich
Bad mit freistehender Badewanne, Walk-In Dusche,
Wäscheschacht in der Ankleide
Panorama-Hebeschiebetüren in Sondergröße mit Flachschwelle
aller Stadtvillen
Ausbaustufe
4 Möglichkeiten – viel Flexibilität
STREIF bietet Ihnen vom Ausbauhaus bis zum schlüsselfertigen Haus vier Ausbaustufen zur Auswahl. Das bedeutet für Sie maximale Flexibilität, ob und wie viel Eigenleistung Sie erbringen möchten.
Mehr erfahrenAusstattung
Vom Draußen und Drinnen
In der Ausstattung bestimmen Sie die Details, die bei Ihrem Hausbau ausgeführt werden sollen. Das betrifft das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses, aber auch den Innenausbau.
Mehr erfahren
Wie möchten Sie leben?Hier finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus.
Interesse?

Sie möchten zukünftig schöner Wohnen und zum Thema Hausbau gut informiert sein? Unsere Kataloge und Broschüren bieten eine Vielzahl an Hausentwürfen mit Grundrissen zur Inspiration und Ideenfindung. Sie geben aber auch eine Übersicht der Bauoptionen, der möglichen Ausstattungsvarianten und zeigen Trends sowie Innovationen aus Referenzhäusern.
In unseren Katalogen mit den verschiedenen Hausbaureihen
- Stadtvillen
- Einfamilienhäuser
- Bungalows
- Doppelhäuser und
- Mehrfamilienhäuser
erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten des modernen Fertighausbaus - von der Architektur bis zu individuellen Grundrisslösungen.