Grundrisse Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser Grundrisse von 140 bis über 170 qm - stilvoll planen mit STREIF

Sie möchten ein Einfamilienhaus bauen und suchen nach dem passenden Grundriss für Ihre Wohnfläche?

Ob unter 140 qm, im Bereich von 140 bis 170 qm oder darüber hinaus – STREIF bietet durchdachte und flexible Grundrisslösungen für moderne Einfamilienhäuser. Auf dieser Seite finden Sie Inspirationen, Architekturideen und fundierte Tipps für die Planung Ihres individuell zugeschnittenen Eigenheimes.

Jetzt Katalog anfordern

 

Hier finden Sie Einfamilienhäuser Grundrisse für Ihre verfügbare Fläche

Lassen Sie sich von den Einfamilienhaus Grundrissen inspirieren. Je nachdem wie groß Ihre Familie ist, finden Sie Ideen für die Planung Ihres Einfamilienhauses. Prinzipiell baut STREIF jedes Haus individuell. Die gezeigten Grundrisse dienen als Inspiration. In der Aufteilung der Räume und Position der Innenwände sind Sie flexibel. Die Größe des Grundrisses ist auch eine wichtige Frage, wenn es ums Budget und die Finanzierung geht. Mit Anbauteilen, wie z. B. Erkern, Carports oder Überdachungen können die Einfamilienhäuser weiter individualisiert werden. Sie wünschen sich Holz- oder Natursteinakzente für die Fassadengestaltung? Auch diese Details besprechen wir gerne in einer ausführlichen Bedarfsanalyse mit Ihnen.

Wie möchten Sie leben?Hier finden Sie Ideen für Ihr Einfamilienhaus.

Einfamilienhäuser Grundrisse bis 140 m²

Grundrisse Einfamilienhäuser
mit mehr als 140 m²

Trends beim Bauen eines Einfamilienhauses.

Sie fragen

Wir antworten

Wie viele Zimmer sollte ein Einfamilienhaus haben?

Die ideale Zimmeranzahl hängt von der Haushaltsgröße und den individuellen Anforderungen ab. Ein 4-Zimmer-Grundriss eignet sich meist für Paare oder kleine Familien. Wer mehr Raum für Home-Office, Gäste oder Hobbys braucht, sollte einen 5-Zimmer-Grundriss einplanen – insbesondere bei Wohnflächen ab 140 qm. 

Welche Grundrissvarianten bietet STREIF für Einfamilienhäuser?

STREIF bietet eine große Auswahl an Grundrissen für Einfamilienhäuser – von klassisch-traditionell bis modern-offen. Ob 120 qm, 160 qm oder über 170 qm: Jeder Grundriss wird individuell geplant und lässt sich exakt an Grundstück, Lebensstil und architektonische Vorlieben anpassen.

Gibt es klassische Einfamilienhaus-Grundrisse bei STREIF?

Ja. STREIF bietet bewährte Grundrissideen für klassische Einfamilienhäuser mit klarer Raumstruktur, funktionaler Erschließung und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten. Diese lassen sich modern interpretieren und individuell anpassen – z. B. mit offener Küche, Galerie oder Luftraum. Doppelgaragen oder Garagen mit Kelleranschluss sind realisierbar. 

Ist ein Keller beim Einfamilienhaus möglich?

Absolut. STREIF plant auf Wunsch auch Einfamilienhäuser mit vollwertigem oder teilunterkellertem Bereich – abgestimmt auf Grundstück, Nutzung und Haustechnik. Ob Lagerraum, Technikfläche oder Gästezimmer: Der Keller schafft wertvolle Nutzfläche unter dem Haus. 

Wie lassen sich Carport oder Garage in den Grundriss integrieren?

Bei STREIF lassen sich Garagen, Carports oder Anbauten nahtlos in den Grundriss integrieren – inklusive direkter Verbindung über Hauswirtschaftsraum oder Schmutzschleuse. So entstehen kurze Wege und ein funktionaler Übergang zwischen Auto und Wohnbereich.

Wie energieeffizient sind Einfamilienhäuser von STREIF?

Energieeffizienz ist ein zentraler Bestandteil jedes STREIF-Hauses. Dank der nachhaltigen Holztafelbauweise, durchdachter Dämmung und moderner Haustechnik erfüllen alle Einfamilienhäuser den Standard eines KfW-Effizienzhauses 40. Das sorgt nicht nur für niedrige Energiekosten, sondern auch für ein angenehmes Raumklima – dauerhaft und unabhängig von Energiepreisentwicklungen.

Unsere Kunden
kommen zu Wort.


Interesse?

Lernen Sie STREIF als Ihren Hausbaupartner kennen
Interesse?
Lernen Sie STREIF als Ihren Hausbaupartner kennen
Jetzt kostenfrei Hauskataloge anfordern und inspirieren lassen.

Sie möchten zukünftig schöner wohnen und zum Thema Hausbau gut informiert sein? Unsere Kataloge und Broschüren bieten eine Vielzahl an Hausentwürfen mit Grundrissen zur Inspiration und Ideenfindung. Sie geben aber auch eine Übersicht der Bauoptionen, der möglichen Ausstattungsvarianten und zeigen Trends sowie Innovationen aus Referenzhäusern.

In unseren Katalogen mit den Hausbaureihen

  • Stadtvillen
  • Einfamilienhäuser
  • Bungalows
  • Doppelhäuser und
  • Mehrfamilienhäuser

finden Sie Informationen, die ihr zukünftiges Haus zu einem einzigartigen Zuhause machen.

 

Wissenscheck

Flexible Grundrissplanung
für Ihr Einfamilienhaus


Bedeutung der Grundrissplanung beim Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus ist häufig auf viele Jahre oder Jahrzehnte ausgelegt. Deshalb ist es entscheidend, bereits bei der Planung auf Wandelbarkeit und Zukunftstauglichkeit zu achten: Wie flexibel lassen sich Räume umnutzen? Gibt es Rückzugsorte und Kommunikationszonen? Wie verhalten sich Verkehrsflächen zu Wohnbereichen? Diese Fragen spielen eine zentrale Rolle – unabhängig davon, ob es sich um ein kompaktes Haus mit 140 qm oder ein großzügiges Konzept mit über 170 qm handelt. 

Auch architektonische Faktoren beeinflussen die Grundrissgestaltung: Dachform, Fassadenstruktur, Ausrichtung auf dem Grundstück und gewünschte Zusatzfunktionen wie Garage, Carport oder Keller fließen direkt in die Planung ein. Ein klassischer Einfamilienhaus Grundriss zeichnet sich durch klare Achsen, gute Erschließung und harmonische Raumproportionen aus – lässt sich bei STREIF aber jederzeit modernisieren und individuell anpassen. 

Besonders im Fertighausbau bietet STREIF dafür ideale Voraussetzungen: Die hochpräzise Holztafelbauweise ermöglicht maßgeschneiderte Raumlösungen, kombiniert mit einer energieeffizienten Bauweise und wohngesunden Materialien. So wird der Grundriss nicht nur zur funktionalen Basis – sondern zur architektonischen Visitenkarte des Hauses. 

1. Fertighaus-Einfamilienhäuser und ihre Grundrissvielfalt

Vielfältige Konzepte für moderne Familienbedürfnisse

Fertighäuser bieten maximale Gestaltungsfreiheit – besonders, wenn es um Grundrisse für Einfamilienhäuser geht. Anders als bei konventionellen Bauweisen ermöglicht die präzise Vorfertigung bei STREIF eine besonders individuelle Planung: vom kompakten 140-Quadratmeter-Haus bis zum großzügigen Familiendomizil mit über 170 qm Wohnfläche. 

Ein moderner Fertighaus Grundriss Einfamilienhaus berücksichtigt die Anforderungen verschiedener Lebensphasen – ob Kleinkind, Home-Office, Pflegebedarf oder Auszug der Kinder. Deshalb bietet STREIF Grundrisslösungen, die flexibel angepasst oder erweitert werden können. Räume lassen sich zusammenlegen, trennen oder auf zukünftige Nutzung vorbereiten – z. B. durch Anschlüsse im Gästezimmer oder Platz für einen späteren Badumbau. 

Auch die architektonische Vielfalt ist groß: Vom klassischen Satteldachhaus über den kubischen Bauhausstil bis zum modernen Landhaus – jeder Stil erlaubt eigene Raumlösungen. Ein Einfamilienhaus Grundriss kann sich dabei stark unterscheiden: zentraler Eingangsbereich mit Verteilerfunktion, offener Wohn-Essbereich mit Terrasse, funktionale Nebenräume und strukturierte Schlafbereiche im Obergeschoss.

Typische Grundriss-Ideen für Einfamilienhäuser: 

  • Küche und Essbereich mit Sichtachse zum Garten
  • Elterntrakt mit Ankleide und Bad Ensuite
  • Kinderzimmer mit separatem Bad
  • Hauswirtschaftsraum direkt an Garage oder Küche
  • Schmutzschleuse bei integrierter Garage für sauberen Übergang
  • Küche und Essbereich mit Sichtachse zum Garten
  • Elterntrakt mit Ankleide und Bad Ensuite
  • Kinderzimmer mit separatem Bad
  • Hauswirtschaftsraum direkt an Garage oder Küche
  • Schmutzschleuse bei integrierter Garage für sauberen Übergang

STREIF kombiniert diese Wünsche mit einem klaren Versprechen: individuelle Planung, verbindliche Kommunikation und Fair- und Festpreisgarantie. Damit wird der Grundriss nicht zur starren Vorlage, sondern zur Lösung, die zum Leben passt. Fertighaus-Einfamilienhäuser verbinden modernes Wohnen mit maximaler Planungsfreiheit. Durch die präzise Vorfertigung in nachhaltiger Holztafelbauweise entsteht nicht nur ein zügiger Bauablauf, sondern auch ein Höchstmaß an architektonischer Vielfalt.

2. Beliebte Einfamilienhaus-Größen und ihre Grundrisse

Die Größe eines Hauses bestimmt maßgeblich, wie flexibel und komfortabel es genutzt werden kann. Ob funktionales Raumwunder bis 140 qm, erweiterbarer Familienklassiker im Bereich von 140–170 qm oder großzügiges Wohnkonzept mit über 170 qm – bei STREIF lassen sich Einfamilienhaus Grundrisse für jede Wohnfläche individuell gestalten. 

Alle Varianten vereinen eine intelligente Raumaufteilung mit durchdachter Erschließung und wohngesunder Bauweise. Damit wird der Grundriss zur perfekten Antwort auf die jeweiligen Lebensbedürfnisse. 

Kontaktieren Sie jetzt Ihre regionale Bauberatung

Einfamilienhäuser bis 140 qm Wohnfläche

Ein kompakter Grundriss Einfamilienhaus 140 qm bietet alles, was Familien oder Paare mit Kind benötigen: offene Wohnbereiche im Erdgeschoss, funktionale Nebenräume und drei bis vier Zimmer im Obergeschoss. Besonders wichtig ist in dieser Größenklasse die effiziente Nutzung der Fläche – mit klarem Schnitt, kurzen Wegen und zonierter Raumstruktur. 

Typische Merkmale:

  • 4 Zimmer und Hauswirtschaftsbereich
  • Gäste-WC, Vorratsraum oder Arbeitszimmer
  • Offene Küche mit direktem Essbereich 
  • Platz für Garage oder Carport mit Zugang über Schmutzschleuse 

Einfamilienhäuser mit 140–170 qm Wohnfläche

Diese Größenklasse bietet besonders viel Flexibilität für Familien mit mehreren Kindern oder individuellen Anforderungen wie Home-Office, Gästezimmer oder Hobbyraum. Die Grundriss Ideen für Einfamilienhäuser mit 150 oder 160 qm reichen von klassisch-geschlossen bis hin zu modernen, offenen Raumlösungen mit Lufträumen oder Sichtachsen.

Typische Merkmale:

  • 5 Zimmer mit Optionen für Rückzugsräume
  • Separates Gäste-WC und zweites Bad im OG
  • Ankleide im Elternschlafzimmer
  • Großzügiger Flurbereich und Stauraumlösungen

Hier zeigt sich die Stärke des Fertighaus-Prinzips: Jeder Fertighaus Grundriss Einfamilienhaus lässt sich exakt auf den Bedarf abstimmen – von der Raumgröße bis zur Belichtung.

Einfamilienhäuser mit 170 qm oder mehr Wohnfläche 

Bei Häusern mit mehr als 170 qm Wohnfläche steht maximaler Komfort im Mittelpunkt. Diese Grundrisse Einfamilienhäuser Ideen erlauben eine klare Trennung von Eltern- und Kinderbereichen, Platz für zwei Arbeitszimmer oder die Integration eines Wellnessbades oder Fitnessraums. Auch ein Keller oder Anbau kann hier sinnvoll ergänzt werden. 

Typische Merkmale:

  • 6 oder mehr Räume inkl. Home-Office, Gäste, Hobby
  • Galerie oder offener Treppenbereich
  • Zwei Bäder, teilweise mit Bad Ensuite
  • Garage mit direktem Zugang über Schmutzschleuse oder Technikzone

STREIF plant solche Projekte mit Blick auf Langlebigkeit, Flexibilität und Energieeffizienz – damit ein Haus entsteht, das sich mit dem Leben weiterentwickeln kann. 

3. Anzahl der Zimmer und ihre Auswirkungen auf den Grundriss

Die Anzahl der Zimmer beeinflusst die Grundrissgestaltung maßgeblich – sie entscheidet darüber, wie flexibel ein Einfamilienhaus auf unterschiedliche Lebenssituationen reagieren kann. STREIF plant Grundrisse so, dass sie Raum für Individualität bieten – ohne dabei den funktionalen Fluss im Haus zu stören.

4-Zimmer-Grundrisse: kompakt, funktional, beliebt

Ein klassischer 4-Zimmer-Einfamilienhaus Grundriss bietet alles, was eine kleine Familie oder ein Paar mit Home-Office-Bedarf benötigt. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Verkehrsflächen und klaren Raumbezügen. Durchdachte Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, kombiniert mit zwei bis drei Rückzugsräumen im OG, sorgen für eine gute Raumaufteilung – auch bei Wohnflächen unter 140 qm.

Typische Merkmale:

  • Großzügiger Wohn-Ess-Kochbereich
  • Zwei Schlafzimmer plus Arbeits-/Gästezimmer
  • Gäste-WC oder kleines Duschbad im EG
  • Hauswirtschaftsraum angrenzend zur Küche oder Garage

5-Zimmer-Grundrisse: flexibel und zukunftssicher 

Wer mehr Raum für wachsende Familien, Arbeiten von zu Hause oder multifunktionale Nutzung wünscht, entscheidet sich für einen Grundriss Einfamilienhaus mit 5 Zimmern. Diese bieten höchste Flexibilität – etwa für ein zusätzliches Büro, ein separates Gästezimmer oder einen Hobbyraum.

Typische Merkmale:

  • Drei Schlafzimmer + Home-Office/Gast/Hobby
  • Elternbereich mit Ankleide oder eigenem Bad
  • Zwei vollwertige Bäder oder separates Kinderbad
  • Erweiterung um Keller oder ausbaubares Dachgeschoss möglich

Besonders beliebt ist die Kombination mit einer Garage und Schmutzschleuse, wodurch Funktionalität und Ordnung im Alltag gefördert werden. STREIF sorgt bei diesen Grundrissen für klare Zonierung, optimale Belichtung und Raumproportionen, die auch langfristig überzeugen.

4. Integration von Zusatzräumen

Zusätzliche Räume machen ein Einfamilienhaus nicht nur praktischer, sondern steigern auch seinen Wohnwert erheblich. Ob Garage, Carport, Keller oder ein funktional angebundener Hauswirtschaftsraum – STREIF plant diese Erweiterungen von Anfang an mit und sorgt für eine harmonische Integration in Architektur und Grundriss.

Einfamilienhaus mit Garage, Carport oder Anbau

Die meisten Einfamilienhausbauherren wünschen sich eine Garage oder einen Carport – sei es für Fahrzeuge, Stauraum oder einen wettergeschützten Zugang zum Haus. Besonders funktional: eine Schmutzschleuse, die den direkten Übergang von Garage oder Carport in den Hauswirtschaftsraum oder die Diele ermöglicht. 

Typische Kombinationen:

  • Garage mit direktem Zugang über den Technik- oder HWR-Bereich
  • Carport mit Nebeneingang und Windfanglösung
  • Anbau mit zusätzlichem Raum für Büro, Gäste oder Hobby

Diese Elemente lassen sich sowohl bei kompakten als auch bei großzügigen Grundrissen sinnvoll integrieren – ohne dass sie den Wohnbereich einschränken.

Einfamilienhaus mit Keller – mehr Raum unter dem Haus

Ein Keller bietet enorme Flexibilität: von klassischen Technik- und Lagerräumen über Hauswirtschaft bis hin zu Fitness, Musik, Werkstatt oder Gästezimmer. Besonders bei Grundstücken mit Hanglage oder eingeschränkter Bebauungsfläche ist der Keller eine smarte Lösung.

Mögliche Nutzungen:

  • Technikraum für Heizung, PV-Anlage oder Wärmepumpe
  • Wasch- und Trockenbereich getrennt vom Wohnraum
  • Hobby- oder Arbeitsbereich mit Tageslichtoption
  • Platz für spätere Einliegerwohnung oder Mietnutzung

STREIF setzt bei Kellern auf eine durchgängige Planung – abgestimmt auf Statik, Dämmung und Haustechnik. Damit wird zusätzlicher Raum geschaffen, ohne Kompromisse in Komfort oder Energieeffizienz. 

5. Klassische Einfamilienhaus Grundrisse

Der klassische Grundriss eines Einfamilienhauses hat sich über Jahrzehnte bewährt – und ist bis heute beliebt. Klare Strukturen, logische Raumfolgen und funktionale Übergänge zwischen Wohnen, Arbeiten und Rückzug machen diese Konzepte so erfolgreich. Bei STREIF werden diese bewährten Lösungen nicht nur übernommen, sondern weiterentwickelt – mit modernen Elementen, optimierter Flächennutzung und energetischem Fokus.

Bewährte Konzepte für klare Raumstrukturen

Ein klassischer Einfamilienhaus Grundriss basiert häufig auf einer rechteckigen oder L-förmigen Grundform, bei der alle Räume sinnvoll erschlossen und in ihrer Funktion klar zugeordnet sind. Die Küche liegt nahe am Eingangsbereich oder Essbereich, das Wohnzimmer ist Richtung Garten ausgerichtet, und das Obergeschoss beherbergt Schlafräume und Bäder – kompakt, effizient, übersichtlich.

Typische Merkmale:

  • Zentraler Eingangsbereich mit direkter Anbindung an Küche, HWR und Gäste-WC
  • Offener Wohn-Ess-Bereich mit Gartenzugang
  • Obergeschoss mit Elterntrakt und separatem Kinderbereich
  • Möglichkeit zur Aufstockung oder Dachgeschossnutzung

Diese Grundriss Ideen Einfamilienhaus lassen sich bei STREIF individuell anpassen: klassische Aufteilung kombiniert mit moderner Offenheit, Sichtachsen oder zusätzlichen Lufträumen. Auch Erweiterungen wie eine Garage mit Schmutzschleuse oder ein Technikraum im EG können harmonisch integriert werden.
Das Ergebnis: Fertighaus Grundrisse Einfamilienhaus, die zeitlos, wohnlich und zukunftssicher zugleich sind – mit allen Vorteilen der STREIF Holztafelbauweise. 

6. Planungstipps für den optimalen Einfamilienhaus-Grundriss

Ein guter Grundriss ist mehr als nur eine Skizze – er ist die Grundlage für langfristigen Wohnkomfort. Ein Einfamilienhaus Grundriss, der den Alltag erleichtert, zukünftige Entwicklungen berücksichtigt und sich an persönliche Gewohnheiten anpasst, wird zum dauerhaften Mehrwert. STREIF bietet hier maximale Freiheit – aber auch gezielte Beratung und erprobte Planungsansätze.  

Zonierung, Raumgefühl und Alltagstauglichkeit 

Eine der wichtigsten Grundlagen ist die sinnvolle Zonierung des Hauses: Wohnen, Arbeiten, Rückzug, Gäste, Technik – jedes dieser Themen braucht seinen Platz. Die Raumverbindungen sollten funktional sein, ohne zu verschachtelt zu wirken.

Wichtige Tipps:

  • Kurze Wege zwischen Küche, Speisekammer und Essbereich
  • Sichtachsen für mehr Weite, z. B. vom Eingang in den Garten
  • Schmutzschleuse von Garage oder Carport ins Haus
  • Rückzugsräume (z. B. Arbeitszimmer) nicht direkt an den Wohnbereich
  • Technikräume außerhalb der Haupt-Wohnzonen

Zukunftsfähigkeit spielt ebenfalls eine große Rolle: Räume, die sich flexibel umnutzen lassen, vorausschauend geplante Anschlüsse oder barrierearme Lösungen können ein Haus für Jahrzehnte funktional halten – ohne große Umbauten.

STREIF begleitet diesen Prozess von Anfang an mit maßgeschneiderter Beratung, realitätsnaher Visualisierung und der Fair- und Festpreisgarantie, die Sicherheit in Budget und Zeitplanung gibt. So entsteht aus einem Plan ein Zuhause mit Substanz – innen wie außen.

7. STREIF-Einfamilienhäuser: individuell geplant mit Konzept

Ein Einfamilienhaus ist mehr als ein Bauprojekt – es ist ein Lebensraum für heute, morgen und übermorgen. STREIF bietet hierfür den passenden Rahmen: von der ersten Idee über die Grundrissplanung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Jedes Einfamilienhaus bei STREIF wird individuell geplant – angepasst an Grundstück, Lebenssituation und architektonische Wünsche. 

Beratung, Planung & Fair- und Festpreisgarantie 

Die STREIF Planung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch – entweder digital oder vor Ort. Dabei geht es nicht nur um Wohnfläche und Zimmeranzahl, sondern um Lebensrhythmen, Nutzungswünsche und architektonische Vorlieben. Aus diesen Informationen entsteht ein Grundriss, der sowohl funktional als auch stilistisch überzeugt. 

STREIF bietet:

  • Maßgeschneiderte Grundrissentwicklung mit Architekten
  • Realistische 3D-Visualisierungen zur besseren Entscheidungsfindung
  • Klares Energiekonzept mit KfW-Effizienzhaus 40 Standard
  • Integration moderner Haustechnik (z. B. Wärmepumpe, PV)
  • Nachhaltige Holztafelbauweise 
  • Verlässliche Fair- und Festpreisgarantie über 20 Monate

Ob klassisch, modern oder außergewöhnlich – der Grundriss ist immer individuell, durchdacht und zukunftsorientiert. So entsteht aus Ihrer Idee ein Haus, das wirklich passt – und langfristig begeistert. 

Jetzt Einfamilienhaus-Katalog anfordern

Katalog anfordern
Musterhaus finden
Kontakt
Katalog
Karte
Kontakt
Merkliste