Die Treppengestaltung für Ihr neues Zuhause

Tadellose Treppen. Tritt für Tritt – rauf und runter


Die Treppe im eigenen Haus ist nicht nur ein Gestaltungselement. Praktischerweise lässt sie sich gut nutzen und punktet mit einer langen Haltbarkeit, denn es geht täglich die Treppe rauf und runter. Wir laden Sie in die Welt unseres werkseigenen Treppenbaus ein. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit, den unterschiedlichen Materialien, Designs und Konstruktionsmöglichkeiten inspirieren.

Material - Holz, Stahl und Glas formvollendet

Für die in unseren STREIF-Fertighäusern eingebauten Treppen verwenden wir verschiedene Holzarten sowie Stahl, Edelstahl und Glas. Eine Holztreppe strahlt immer Behaglichkeit und Leichtigkeit aus. Für die Oberflächenbehandlung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Jede Treppe wird als Unikat konstruiert und handwerklich in Perfektion in unserem werkseigenen Treppenbau umgesetzt.

Welche Ideen, Tipps, Vor- und Nachteile gibt es bei der Treppengestaltung?
Die Grundsatzentscheidung ist, ob es eine offene Treppe (ohne Setzstufen) oder eine geschlossene Treppe (mit Setzstufen) werden soll. Bleibt der Bereich unter der Treppe offen oder wird er geschlossen?

 

Lassen Sie sich von den folgenden Gestaltungsideen inspirieren:

Offene Treppengestaltung, geradläufig
Offene Treppengestaltung, geradläufig
Modern und transparent wirkt diese geradläufige Metalltreppe ohne Setzstufen. Die Trittstufen sind in massiver Eiche gefertigt. Das Glasgeländer schließt mit einem Edelstahlhandlauf ab. Seitliche Steplights sorgen für eine stimmungsvolle Inszenierung.
Geschlossene Treppengestaltung, geradläufig
Geschlossene Treppengestaltung, geradläufig
Eine geschlossene Holztreppe in der Farbe Weiß lackiert bringt Stimmung ins Landhaus. An der Rückseite ist eine praktische Abstellkammer für den Staubsauger und Getränkekisten realisiert. Eine weißlackierte Treppe sieht sehr gut aus, ist aber auch schmutzempfindlich.
Offene Treppengestaltung mit Podest
Offene Treppengestaltung mit Podest
Eine Treppe mit Podest bietet Sicherheit für Jung und Alt. Sie ist platzsparender im Vergleich zu einer geraden Treppe und bietet gute Möglichkeiten für Stauraum unter der Treppe.
Faltwerktreppe im Fertighaus
Faltwerktreppe
Bei einer Faltwerktreppe sind die Setzstufen und die Trittstufen in gleicher Materialstärke ausgeführt. Das charakteristische Design entsteht, weil es keine Überschneidung der Stufen gibt.
Die halbgewendelte Treppe im Fertighaus
Die halbgewendelte Treppe
Macht der Treppenlauf eine Biegung um 180 Grad spricht man von einer halbgewendelten Treppe. Auch hier gibt es vielfältige Möglichkeiten der Ausführung, z. B. in einer offenen oder geschlossenen Gestaltung. Die Geländer können mit Holz- oder Metallstäben, in Glas oder in einer Kombination der Materialien produziert werden.
Viertelgewendelte Treppe
Viertelgewendelte Treppe
Ein gewendelter Treppenverlauf kann sowohl am Austritt als auch am Antritt liegen. Biegt der Treppenverlauf um 90 Grad ab, spricht man von einer viertelgewendelten Treppe. Diese Treppenvariante kann ebenfalls geschlossen oder offen, in verschiedenen Holzarten und mit diversen Geländervarianten hergestellt werden.

In der technischen Ausstattung

Wir unterstützen und beraten Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Treppe. Wie sind Ihre Wünsche und Vorstellungen? Welche Materialien bevorzugen Sie? Unser werkseigener Treppenbau kann nahezu jeden Treppenwunsch realisieren. In der technischen Ausstattung präsentieren wir eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Auswahl. Eine Planung erfolgt dann im Detail über die Grundrissgestaltung. Ebenso kann der Planungsentwurf in 3D präsentiert werden.

"Bis ins kleinste Detail planen und bauen wir Ihre Treppe"

Das tatkräftige STREIF-Team vom Treppenbau


Interesse?

Lernen Sie STREIF als Ihren Hausbaupartner kennen
Interesse?
Lernen Sie STREIF als Ihren Hausbaupartner kennen
Jetzt kostenfrei Hauskataloge anfordern und inspirieren lassen.
Sie möchten zukünftig schöner wohnen und zum Thema Hausbau gut informiert sein? In unseren Katalogen finden Sie Inspiration, Ideen und Informationen, die Ihr Haus zu einem einzigartigen Zuhause machen.
Hauskataloge
Katalog anfordern
Musterhaus finden
Kontakt
Katalog
Karte
Kontakt
Suche