Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser als Fertighaus bauen

Als Investment, für die Altersvorsorge oder für mehrere Bauparteien

Wenn Sie sich für den Kauf eines Mehrfamilienhauses oder Zweifamilienhauses als STREIF-Fertighaus entscheiden, erhalten Sie im Standard bereits ein Energieeffizienzhaus 40. Grundstücke sind knapp und teuer, warum nutzen Sie nicht den Vorteil, 2 oder 4 Wohneinheiten auf einem Grundstück zu realisieren? Das ist möglich in Form eines Zweifamilienhauses oder eines Mehrfamilienhauses. Sie könnten von Mieteinnahmen profitieren, die Sie bei der Finanzierung unterstützen, mit mehreren Generationen nah beisammen sein, aber trotzdem ist jeder für sich.

Der entscheidende Vorteil: Sie können die KfW-Förderung für den Klimafreundlichen Neubau je Wohneinheit beantragen!


Hier finden Sie unsere Inspirationen

Die folgenden Häuser und Grundrissentwürfe dienen für Sie zur Inspiration. Selbstverständlich planen und bauen wir jedes Mehrfamilienhaus oder Zweifamilienhaus individuell auf der Basis Ihrer Bedürfnisse, Ihrer Wünsche und Ihres Budgets.

Wie möchten Sie leben?Hier finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus.

Die neue KFN-Förderung. So geht's beim Mehrfamilienhaus.

Bei einem Mehrfamilienhaus können Sie bis zu 100.000 € zinsgünstiges Darlehen je Wohneinheit beantragen, für den Klimafreundlichen Neubau (KFWG) - Wohngebäude (297, 298). Gegen Aufpreis erstellen wir eine Ökobilanzierung für Ihr Haus. Der maximale Kreditbetrag steigt auf 150.000 € je Wohneinheit, wenn das Mehrfamilienhaus die Stufe Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG (KFWG-Q) erfüllt. Mit dem Zusatz "Q" wird eine Effizienzhausstufe gekennzeichnet, bei der zusätzlich ein Nachhaltigkeitszertifikat ausgestellt wird, das die Übereinstimmung der Maßnahme mit den Anforderungen des "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus" (QNG PLUS) oder das "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Premium" (QNG PREMIUM) bestätigt. Jedes zur Förderung vorgesehene Haus wird hierfür separat und projektbezogen bewertet und zertifiziert.

*STREIF-Energiespar-Häuser sind für die Effizienzhaus-Klasse 40* vorbereitet. (*In Abhängigkeit von Gebäudestandort, Gebäudeausrichtung, Fensterflächenanteile, Haustechnik usw. können zusätzliche oder abweichende Leistungen erforderlich werden, die im Zuge der Bauantragsbewertung/-erstellung bewertet werden.) Gegen Aufpreis erstellen wir eine Ökobilanzierung für Ihr Haus oder führen eine vollständige Nachhaltigkeitszertifizierung nach QNG durch. Für das Erreichen der Vorgaben des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) für eine Ökobilanzierung oder eine Nachhaltigkeitszertifizierung wird zusätzlich eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher benötigt. Mit dem Erfüllen dieser und weiterer Anforderungen wird Ihr Haus nach den neuen KfW-Förderrichtlinien für den Klimafreundlichen Neubau (KFN) förderfähig. Die Außenwände im Passiv-Haus-Standard und eine sparsame Heiztechnik mit Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung, garantieren einen geringen Energieverbrauch und ein fantastisches Raumklima, das insbesondere Allergiker aufatmen lässt.

Sie fragen

Wir antworten

Was gehört zur Ausstattung einer STREIF-Mehrfamilienhauses? Diese Leistungen sind MEHR WERT.
STREIF-Häuser sind Energiesparhäuser. Die Außenwände im Passiv-Haus-Standard und eine sparsame Heiztechnik mit integrierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung, garantieren einen geringen Energieverbrauch und ein fantastisches Raumklima, das insbesondere Allergiker aufatmen lässt.
STREIF-Energiesparhäuser sind für die Effizienzhaus-Klasse 40* vorbereitet. (*In Abhängigkeit von Gebäudestandort, Gebäudeausrichtung, Fensterflächenanteile, Haustechnik usw. können zusätzliche oder abweichende Leistungen erforderlich werden, die im Zuge der Bauantragsbewertung/-erstellung bewertet werden.)

STREIF-Leistungen sind MEHR WERT - schon im Grundpreis enthalten!
Bei der Ausbaustufe fastfertig+
- 20-monatige Festpreisgarantie
- Inkl. individuelle Grundrissgestaltung und Raumaufteilung
- Hausaufbau auf Fundamentplatte, Kellergeschoss auf Anfrage
- Inkl. effizientem Luft-Wasser-Wärmepumpensystem (als Außeneinheit) mit Fußbodenheizung
- Inkl. Lüftungsanlage je Wohneinheit mit Wärmerückgewinnung
- Inkl. Metallinnentreppe mit geklebtem Vinylboden auf den Stufen
- Inkl. Haustür von KERA und Fenster von Porta/Kömmerling
- Inkl. Sanitärobjekte von Markenherstellern
- Inkl. Elektroinstallation u.v.m.

Die hohe Wertigkeit und Langlebigkeit eines STREIF-Energiesparhauses wird durch zahlreiche Auszeichnungen, Qualitäts- und Gütesiegel unabhängiger Institute und Verbände dokumentiert.

Gegen Aufpreis erstellen wir eine Ökobilanzierung für Ihr Haus oder führen eine vollständige Nachhaltigkeitszertifizierung nach QNG durch. Für das Erreichen der Vorgaben des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) für eine Ökobilanzierung oder eine Nachhaltigkeitszertifizierung wird zusätzlich eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher benötigt. Mit dem Erfüllen dieser und weiterer Anforderungen kann Ihr Haus nach den neuen KfW-Förderrichtlinien für den Klimafreundlichen Neubau (KFN) förderfähig werden.

Fragen Sie Ihre persönliche STREIF-Bauberatung
Kann ich beim Mehrfamilienhaus mit STREIF die Grundrisse individuell gestalten?

Ja, die Grundrisse sind individuell planbar. Beim Mehrfamilienhaus 1 sind die Grundrisse je Wohnung von unterschiedlicher Größe. Beim Mehrfamilienhaus 2 sind es 4 Grundrisse in der gleichen Größe. Jede Wohnung kann trotzdem individuell von der Raumaufteilung geplant werden. Die Wohnungen im Erdgeschoss bieten auf Anfrage die Möglichkeit auch barrierearm gestaltet zu werden.

Ist die Ausstattung der Wohneinheiten beim Mehrfamilienhaus individuell möglich?

Ja, jede Wohneinheit kann separat bemustert und ausgestattet werden. Die Wohnungen im Erdgeschoss könnten zum Beispiel barrierearm oder barrierefrei als schlüsselfertige Wohneinheiten und die Wohnungen im Obergeschoss in einer anderen Ausbaustufe oder Raumaufteilung realisiert werden. Allerdings wird die Haustechnik der Wohneinheiten als zentrale Einheit geplant und ausgeführt.

Welche Ausbaustufen sind auswählbar beim Mehrfamilienhausbau?

Es sind 4 verschiedene Ausbaustufen möglich. Je nachdem, ob und welche Eigenleistungen Sie einplanen, können die Gewerke von ausbaufertig bis schlüsselfertig geplant werden.

Was kostet der Bau eines Mehrfamilienhauses?

Der Preis ist von vielen Details abhängig. Zum Beispiel von Größe und Anzahl der Wohnungen, der Dachform, der Bauform, von einem Kellergeschoss, von der Ausbaustufe und von den Ausstattungsdetails. Gerne erstellen unsere regionalen Bauberatungen eine Bedarfsanalyse mit Ihren Anforderungen, Wünschen und Ihrer Budgetvorstellung. Diese Informationen werden benötigt, um zu prüfen, ob mit diesen Eckdaten der Hausbau realisierbar ist. Wenn diese Frage mit „ja“ beantwortet wird, kann im nächsten Schritt eine Grundrissplanung mit einer Liefer- und Leistungsbeschreibung mit Angebotspreis erstellt werden.

Welche Vorteile bietet der gemeinsame Hausbau?

Die Baukosten sind je Wohneinheit geringer als beim Einfamilienhausbau. Die Grundstücksausnutzung ist im Regelfall effektiver und günstiger, da die Kosten auf mehrere Wohnungen verteilt werden. Eine gute Hausgemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus stellt ebenfalls einen Mehrwert dar. So kann man sich gegenseitig unterstützen. Immer größerer Beliebtheit erweist sich das Bauen mit mehreren Generationen mit der Familie oder mit Freunden. Das kann eine gute Lösung darstellen, wenn sich der Wunsch nach einem Einfamilienhaus nicht realisieren lässt.

Hausfinder
Bauberatung in Ihrer Region

Unsere Kunden kommen zu Wort.

 


Interesse?

Lernen Sie STREIF als Ihren Hausbaupartner kennen
Interesse?
Lernen Sie STREIF als Ihren Hausbaupartner kennen
Jetzt kostenfrei Hauskataloge anfordern und inspirieren lassen.
Sie möchten zukünftig schöner wohnen und zum Thema Hausbau gut informiert sein? In unseren Katalogen finden Sie Inspiration, Ideen und Informationen, die Ihr Haus zu einem einzigartigen Zuhause machen.
Hauskataloge
Katalog anfordern
Musterhaus finden
Kontakt
Katalog
Karte
Kontakt
Suche