KfW-Förderung

Hausbau mit dem Fertighausspezialist STREIF


Beim Thema KfW-Fördermöglichkeiten gilt es genau abzuwägen. Welches der Förderprogramme kommt für Ihre Situation in Frage? Da die Zinskonditionen bei der KfW-Bank sich ständig verändern, ist es wichtig mit tagesaktuellen Zahlen zu rechnen und zu vergleichen, und die Optionen mit und ohne KfW-Darlehen zu berechnen. Derzeit liegt der Zinssatz beim Programm Wohneigentumsförderung (WEF 300) bei 0,42 % effektivem Jahreszins (Bsp.: Annuitätendarlehen, Zinsbindung 10 Jahre, Laufzeit 11 bis 25 Jahre). Unsere Bauberatungen informieren Sie über die Voraussetzungen und Möglichkeiten zur KfW-Förderung.

 

KfW-Förderprogramm 297 und 298​
Klimafreundlicher Neubau (KFN)

  • Klimafreundlicher Neubau mit Ökobilanzierung (KFWG)​
  • Klimafreundlicher Neubau mit​ Nachhaltigkeitszertifizierung (KFWG-Q)​ QNG-PLUS oder QNG-PREMIUM​

KfW-Förderprogramm WEF 300​
Wohneigentumsförderung

  • Erstkauf/Hausbau selbst genutzt
  • Klimafreundlicher Neubau
  • Mindestens 1 Kind unter 18 Jahre im Haushalt​
  • Haushaltseinkommen max. 90.000 € (1 Kind)​
  • Zinsgünstige Kredite 170.000 € bis 270.000 €​

Der Klimafreundliche Neubau umfasst im Wesentlichen vier Ziele:​

1

Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes

2

Der Primärenergiebedarf darf maximal 40 Prozent eines Referenzgebäudes betragen, das entspricht ​dem Energieeffizienzhaus 40​

3

Keine Beheizung mit fossilen Brennstoffen (Gas, Öl oder Biomasse)​

4

Nutzung von Erneuerbaren Energien z. B. durch Photovoltaik mit Speicher​​

Gegen Aufpreis kann eine Ökobilanzierung oder eine Nachhaltigkeitszertifizierung erstellt werden. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie für Ihren STREIF-Hausbau eine Ökobilanzierung oder eine QNG-Zertifizierung durchführen lassen möchten. Hierzu ist im Vorfeld der Planung eine separate Beratung sowie zusätzlich die gemeinsame Festlegung der nachhaltigen Planungsziele erforderlich.​

 

Katalog anfordern
Musterhaus finden
Kontakt
Katalog
Karte
Kontakt
Suche