Doppelhaushälfte, Doppelhaus oder Generationenhaus
Moderne Doppelhaushälften, Doppelhäuser und Generationenhäuser bieten die Möglichkeit kleine Flächen effizient zu nutzen und gleichzeitig komfortabel zu wohnen. Das ist die Lösung gerade bei steigenden Grundstückspreisen in den Städten. Unsere Entwürfe zeigen beispielhafte Raumkonzepte, die Paaren und Familien gleichermaßen großzügiges Wohnen ermöglichen. Möchten Sie mit mehreren Generationen ein Haus bauen? Auch dafür stellen wir Ihnen unsere Hausentwürfe vor. Und jeder Fertighausneubau ist bei STREIF schon ein Energieeffizienzhaus KfW 40 EE.
Die hervorragende Schallisolierung der STREIF Wandkonstruktion garantiert ein ruhiges Wohnen Haus an Haus - egal ob mit Freunden, Eltern oder einer anderen Familie.
Entsprechend Ihres Platzbedarfs und der Größe Ihres Grundstücks sind unsere Hausentwürfe zu den Doppelhaushälften und Doppelhäusern TWIN oder GENERATION natürlich auch erweiterbar und variabel.
Doppelhaushälfte bauen als Fertighaus
Der Bau einer Doppelhaushälfte/eines Doppelhauses bietet enormes Einsparpotential. Geringere Kosten entstehen schon, im Vergleich zum Bau eines freistehenden Einfamilienhauses, beim Grundstück. Je Hauspartei fallen geringere Grundstückskosten an, weil eine geringere Grundstücksfläche benötigt wird. Und die Folgekosten für die Grunderwerbssteuer, die Notargebühren, die Erschließungskosten, die Erdarbeiten, den Hausbau und die Außenanlagen fallen ebenfalls niedriger aus.
Einsparpotential: Insgesamt kann eine Doppelhaushälfte bis zu 25 % günstiger gebaut werden.
Ihre Vorteile beim Bau eines Doppelhauses - Doppelhaushälfte
- Bis zu 25 % Kostenersparnis gegenüber einem Einfamilienhausbau
- Individuelle Architektur und Grundrissgestaltung
- Möglichkeit zum Wohnen mit zwei Generationen oder Freunden
- Möglichkeit zum Wohnen und Vermieten oder Wohnen und Arbeiten
- Effiziente Grundstücknutzung
- Schnelle Bauzeit, zertifizierte Bauausführung als Fertighaus
- Dauerhaft niedrige Energiekosten
- Doppelhaus in Holztafelbauweise = wohngesund und ökologisch
- Neueste CO2 freie Heiztechnik
Architekturbeispiele Doppelhaus - Doppelhaushälfte
Dem Bebauungsplan zum Grundstück können Sie entnehmen , ob und in welcher Form ein Doppelhaus bzw. Doppelhaushälften gebaut werden können. Jedes Haus wird bei STREIF individuell auf die Wünsche, Anforderungen und das Budget der Baufamilien zugeschnitten.
Doppelhaushälften 2,5-geschossig mit Kellergeschoss
Doppelhaushälften mit Satteldach im Landhausstil
Doppelhaushälften mit Zeltdach im klassischen Stadtvillenstil
Moderne Doppelhaushälften mit Flachdach im Bauhausstil
Grundrissbeispiele für Doppelhaushälften
Die Lösung bei schmalen Grundstücken
Grundriss für ein Reihenhaus bei 2,5-geschossiger Bauweise

Der Grundriss bietet Platz für 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, 1 Gäste-WC, Elternschlafzimmer mit Ankleide, ein Hobbyzimmer/Homeoffice. Aufgrund der ausgeklügelten Grundrissgestaltung sind die Räume trotz einer Hausbreite von nur 5,53 m großzügig und hell.
Sie möchten sich zum Thema Doppelhausbau beraten lassen?
FAQ - Fragen zum Thema Doppelhaus - Doppelhaushälfte
Wie viel günstiger ist der Bau eines Doppelhauses - einer Doppelhaushälfte?
Die Ersparnis liegt für jede Partei bei ca. 25 %, die sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
- geringere Grundstücksfläche, optimale und ressourcenschonende Nutzung des Grundstücks
- geringere Baunebenkosten, Folgekosten
- geringere Hausbaukosten
Wie groß kann eine Doppelhaushälfte sein?
Jedes Doppelhaus wird bei STREIF individuell geplant und die Grundrissgestaltung kann in beiden Haushälften individuell auf die Bedürfnisse der Baufamilien zugeschnitten werden. Der gewünschte Raumbedarf liegt im Durchschnitt zwischen 120 m² und 170 m². Es kommt maßgeblich darauf an, wie viele Vollgeschosse im Bebauungsplan vorgeschrieben sind, ob mit oder ohne Kellergeschoss gebaut werden soll, auf die Grundstücksgröße, die Hausarchitektur und das zur Verfügung stehende Budget. Aus diesen Parametern ergibt sich die Planung zum Hausentwurf des Doppelhauses.
Für wen ist eine Doppelhaushälfte geeignet?
Für alle, die beim Hausbau Geld sparen möchten. Und diejenigen, die gerne mit Familienmitgliedern oder Freunden in netter Nachbarschaft wohnen möchten. So kann man sich gegenseitig helfen, trotzdem hat jede Familie ein eigenes Haus. Oftmals gibt es auch keine bezahlbaren Grundstücke für den Bau eines Einfamilienhauses, auch dann kann ein Doppelhaus eine gute Alternative darstellen. Auch ist es für Baufamilien geeignet, die gerne in der einen Haushälfte selbst wohnen und die andere vermieten möchten oder mehr Platzbedarf haben für das Ausüben einer selbstständigen Tätigkeit.
Was muss ich beim Bau eines Doppelhauses beachten?
Sie sollten prüfen, ob das Grundstück laut Bebauungsplan für den Bau eines Doppelhauses zugelassen ist. Informieren Sie sich unbedingt vorm Grundstückskauf bei der Baubehörde über den Bebauungsplan. Wenn alles passt, sollten Sie auf jeden Fall, falls beim Grundstücksverkäufer nicht vorhanden, ein Bodengutachten in Auftrag geben. Dadurch erhalten Sie wertvolle Informationen, ob beim Keller -/Hausbau mit zusätzlichen Kosten zu rechnen ist.
STREIF-Erfahrungen beim Bau einer Doppelhaushälfte
Diese Baufamilien haben mit STREIF Ihre Doppelhaushälften realisiert. Individuell, energie- und kosteneffizient. In den Hausberichten mit umfangreichen Fotostrecken erfahren Sie die Details zum Hausbau der Doppelhaushälften.
Schlüsselfertige Doppelhaushälfte von Familie Pahlenberg
"Wir würden alles noch einmal genauso machen."
Doppelhaushälfte mit Kellergeschoss
"Wir sind begeistert, weil man uns ehrlich und gut beraten hat und wir mit dem Budget exakt ausgekommen sind."
Die 2,5-geschossige Doppelhaushälfte von Familie Sohns
"Wir würden jederzeit wieder mit STREIF bauen."
Doppelhaushälften mit Satteldach
Perfekte Grundrissplanung, perfekte Grundstücksnutzung
Die Doppelhaushälfte KfW 40 PLUS von Familie Sigg
"Unsere Raumplanung ist perfekt. Wir wurden bestens beraten und fühlen uns sehr wohl."
Doppelhaushälfte bauen mit netten Nachbarn
"Mit der Produktqualität, der Termineinhaltung und der Beratung sind wir sehr zufrieden."
Doppelhaushälfte KfW 40 mit Kellergeschoss
"11 Monate von der Vertragsunterzeichnung bis zur Schlüsselübergabe, das finden wir noch heute unglaublich!", berichtet Familie Bodenmüller.
Doppelhaushälfte KfW 40 von Familie Köhler
"Wir haben uns bei der Bauberaterin sehr wohl gefühlt und das Hausaufbauteam war spitze!"
Die Doppelhaushälfte KfW 40 PLUS von Familie Kauss
"Wir sind mit der Qualität unserer Doppelhaushälfte sehr zufrieden und empfehlen STREIF als Hausbaupartner gerne weiter."
Kostenfreier Hausbaucheck gefällig? Nehmen Sie jetzt Kontakt zur STREIF-Bauberatung vor Ort auf.
Sie benötigen mehr Informationen?
Fordern Sie das Magazin "Mein STREIF Zuhause" kostenfrei an.